Symposium: Improv in Therapy
Erstmalig veranstaltet das Improtheater Die Gorillas ein internationales Symposium zum Thema Impro in Therapie. Mit Vorträgen und Workshops von Dr. Assael Romanelli, Dipl.-Psych. Dörte Foertsch, Randy Dixon und den Gorillas Barbara Klehr und Regina Fabian.
Auf dem Symposium werden Anwendungsmöglichkeiten von Impromethoden in der Therapie und in der therapeutischen Ausbildung vorgestellt. Mit den Diskussionsforen am Sonntag möchten wir einen kontinuierlichen internationalen Austausch über bestehende Angebote, Projekte und Studien initiieren. Außerdem wollen wir neuen Ideen zur Weiterentwicklung der Verbindung von Impro in Therapie ein Forum bieten.
Das Symposium richtet sich an Therapeut*innen mit und ohne Impro-Erfahrung.
Die Vorträge und Workshops sind in englischer und / oder deutscher Sprache.
Kosten
23März 2019 Samstag
|
10 UhrEröffnung/AnkommenIm English Theatre Berlin | IPAC
10:30 UhrVortrag 1 - Assael RomanelliWas heißt »Heilung durch Impro«? Mikro- und Makro-Wachstumsprozesse persönlicher wie beziehungsrelevanter Art, durch die Begegnung mit Improvisation
11:30 UhrVortrag 2 - Dörte FoertschSystemische Therapie und Impro.
12:30 UhrVortrag 3 - Regina Fabian & Barbara KlehrAkzeptieren - Kopieren - Kooperieren
13:30 - 15:00 UhrMittagspause mit gemeinsamem Lunch
15:00 - 18:00 UhrWorkshops |
24März 2019 Sonntag
|
12 UhrPodiumsgesprächImpro in Therapie und Ausbildung: Erfahrungen und Perspektiven
13:30 UhrFishbowlWie können wir die Weiterentwicklung von Impro im therapeutischen Kontext ermöglichen/
15:00 UhrAusklangSpread the word about Improv in therapy
|
Workshop 1 - The Ninja Therapist: Impro-Werkzeuge für den (mutigen) Kliniker

Dieser Workshop präsentiert eine Typologie von Improvisationstechniken und
In englischer Sprache.
Workshop 2 - Rubbing the lamp: Bilder durch Impro aktivieren

Letzten Endes sind wir alle Geschichtenerzähler. Fast alles, was wir selber in uns hineinlassen und was wir anderen von uns anbieten, passiert in Geschichtenform. Wir erzählen uns selber innere Geschichten, die uns helfen, mit den Begegnungen in dieser Welt zurechtzukommen, sie zu überleben und sich davon zu erholen. In diesen Bildern steckt sehr viel Wissen, Einsicht und Weisheit.
Werkzeuge der Improvisation können genutzt werden, um innere Bedeutungen, Offenbarungen und Details zu erschließen, die in diesen Bildern aus Geschichten stecken, welche wir anderen und uns selbst erzählen. In unseren Geschichten und Bildern steckt ein Geist, der nur darauf wartet, aus der Flasche gelassen zu werden. Lasst uns gemeinsam an der Lampe reiben und dann schauen, wie unsere Wünsche erfüllt werden.
Ein Jahr Improerfahrung wird vorausgesetzt.
In englischer Sprache.
Workshop 3 - Einfach mal machen. Erlebnisorientierung und Spontaneität, Impro in Therapie

In deutscher Sprache.