BIF days 2019
Bei den BIF days (21.-24. März) kannst Du Dir einen von zwei Workshops aussuchen, alle Shows der IMPRO 2019 sehen, an einer Podiumsdiskussion zum Thema Gender teilnehmen, und eine Vorab-Präsentation des Rohschnitts der Our Lives Projektdokumentation gedreht von Lee White, ansehen.
BIF days Workshops
Beide BIF days Workshops finden in englischer Sprache und mit maximal 12 Teilnehmern statt. Beim Workshop Creating Space Through Playing wird es bei Bedarf eine deutsche Übersetzung vor Ort geben.
Level für Creating Space Through Playing : Frauen mit mindestens drei Jahren Impro-Erfahrung, die regelmäßig proben oder regelmäßig Workshops nehmen.
Level für Improvised clowning : Die Teilnehmer sollten mindestens ein Jahr Bühnenerfahrung haben (nicht zwingend Impro-Erfahrung, alle Darstellenden Künste sind möglich) und regelmäßig proben oder Workshops nehmen.
Alle Workshops finden im JugendKulturZentrum PUMPE, Lützowstr. 42, 10785 Berlin-Mitte statt.
21März 2019 Donnerstag |
17:00Welcome meeting
20:00Show der IMPRO 2019 |
22März 2019 Freitag |
11:00 - 15:00Workshop
16:00Podiumsdiskussion: Hey, big gender!Panelists: Maja Dekleva Lapajne (SLO), Mia Møller (DEN), Felipe Ortiz (COL) and Ladislav Karda (CZ) 20:00Show der IMPRO 2019 |
23März 2019 Samstag |
11:00 - 15:00Workshop
16:30Vorführung des Rohschnitts der Doku zum Our Lives Projekt, Regie Lee White
20:00Show der IMPRO 2019
|
24März 2019 Sonntag |
12:00 - 15:00Workshop
16:00Jam Session
19:00Open Stage |
Creating Space Through Playing

Dieser Workshop erforscht die Themen Gender, soziale Beziehungen und deren Manifestation in der Kunstform Improvisation. Er richtet sich ausschließlich an Impro-Spielerinnen, die sich als weiblich identifizieren - um für diese ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu gewährleisten, in dem gespielt, erforscht und gestaltet werden kann. In den letzten Jahren hat das Thema »Frauen in der Impro« in Diskussionen hinter den Kulissen an Wichtigkeit gewonnen, aber auch die Arbeit auf der Bühne hat viele wichtige Fragen hervorgebracht: was gewinnen und was verlieren wir, wenn wir uns selbst als Minderheit begreifen? Gibt es so etwas wie eine weibliche Herangehensweise an Impro? Ist es hilfreich, die Impro-Themenfelder „führen“ und „folgen“ näher anzusehen? Wie gehen wir mit Klischees und mit dem Reproduzieren von eingefahrenen Rollenbildern um?
Mit Methoden und Übungen aus verschiedenen Bereichen der darstellenden Kunst - theatraler Impro, zeitgenössischem Tanz, physischem Theater und clownesker Darstellung - werden wir uns dieser Fragen annehmen und hoffentlich neue formulieren. Indem wir mit den Themen, Identitäten, sozialen Beziehungen und vor allem mit uns selbst und untereinander spielen, schaffen wir Räume für neue Sichtweisen.
LEVEL: Nur für Frauen mit dreijähriger Impro- und regelmäßiger Workshop-Erfahrung. Workshop ist in englischer Sprache, bei Bedarf mit deutscher Übersetzung.
Improvised Clowning

Sowohl in der alltäglichen Kommunikation als auch beim Spielen eines geschriebenen oder improvisierten Stückes ist man oft blockiert und festgefahren. Während wir darüber nachdenken, wie wir weiterkommen könnten, verstreicht der Moment oft ungenutzt. Durch die Kombination aus Übungen und clownesken Spielen zeigt Alex Wege auf, wie Ihr Euch wohl fühlt, obwohl ihr gerade nicht weiter wisst, nichts „habt". Aber: Ihr habt Euren Körper, Euren Atmen und Eure Kreativität!
LEVEL: Für alle, die mindestens seit einem Jahr auf der Bühne stehen (muss nicht Impro sein).
Kosten
Teilnahmegebühr: 235 €
Mit dem BIF days Pass kommst Du in alle Shows der IMPRO 2019 (siehe Zeitplan oben).
Außerdem kann für Freitag, Samstag und Sonntag ein Mittagessen am Workshop-Ort für insgesamt 20,- Euro dazugebucht werden.
Kontakt und Informationen
Die Gorillas/Culturalis
Handy und Viber: +386 31 427 846
Teilnahmebedingungen für die BIF days
Die Anmeldung für das BIF Programm erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen und dem Erhalt der Zahlung. Teilnahmegebühr müssen bis zum 15.02.2019 überwiesen werden.
Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko; es besteht durch Die Gorillas kein Versicherungsschutz.
Rücktritt/Erstattungen:
Mehr als 6 Wochen vor Workshop-Beginn: Volle Erstattung
Mehr als vier Wochen vor Workshop-Beginn: 75% Erstattung
4-3 Wochen vor Workshop-Beginn: 50% Erstattung
3-2 Wochen vor Workshop-Beginn: 30% Erstattung
2-1 Wochen vor Workshop-Beginn: 10% Erstattung
Weniger als 7 Tage vor Workshop-Beginn: keine Erstattung
IMPRO – International Festival for Improvisational Theatre Berlin Code of Conduct
Our festival has always been a place designated for the meeting, exchange and interaction of people from all over the world, enjoying improvised theatre together. We wish to continue making it a space, where everyone feels safe and has the opportunity to freely experience our art form.
We hope people of all genders, abilities, ages, cultures and sexualities feel welcome here. As such, any form of discrimination will not be tolerated. This can include, but is not limited to: racist, sexist, homophobic, transphobic, fatphobic or ableist comments, sexual harassment, bullying.
We trust that everyone participating in our festival, from staff members to performers, workshop participants, audience members to anyone else joining the festival in whatever manner, does so with respect and appreciation for their fellow human beings and surroundings..
We encourage you to communicate and respect boundaries - while being aware that they can differ from person to person - and do so with good will and understanding for one another.
If at any point you feel made uncomfortable or unsafe at our festival, please let us know. You can speak to a staff member directly or contact our festival representative trustees Marie Wellmann or Juš Milčinski. Reports will be dealt with on a case-by-case basis and handled with care and confidentiality..
Contact details:
Marie Wellmann
+49-(0)177 6222596
marie@culturalis.de
Juš Milčinski
+386 31 427 846
jus@improfestival.de